Acrylbild – Ölgemälde, worin liegt hier der Unterschied?
Grundsätzliches: Öl- und Acrylfarben gibt es in verschiedenen Qualitäten.
Ich nutze sehr hochwertige Farben und das bedeutet, dass eine hohe Pigmentdichte vorliegt. Diese Künstlerfarben sind eher pastos, also dick und nicht flüssig. Es gibt verschiedene Methoden, um eine Farbe zu verdünnen. Sie dabei in der Pigmentdichte zu erhalten und sie damit ihre Strahlkraft behält. Diese Technik verwende ich, um einen lasierenden Effekt zu erzeugen. Für einen zarten, transparenten Schleier oder Farbnuancen zu unterstützen und hervorzuheben und in Schichten zu arbeiten. Damit kann ich die Lichtreflexionen und die Spiegelungen der Sonne und die des Himmels, die auf der Wasseroberfläche reflektiert werden, ausarbeiten und wiedergeben.
Ich arbeite bei beiden Methoden in Schichten, sodass eine gewisse Tiefe und Natürlichkeit des Meeres und der Umgebung entsteht. Schattierungen von einer sich überschlagenden Welle oder dunklere Stellen, in der eine Alge schwimmt und Lasuren in verschiedenen Brauntönen, um den aufgeschwemmten Sand darzustellen.
Acrylmalerei: Acrylfarben sind leuchtende Farben, die wasserlöslich und geruchslos sind. Sie sind wunderbar vermalbar und trocknen sehr gut. Ich liebe es mit Acrylfarben zu malen. Hier brauche ich nur kurze Zeit, eine Stunde oder ein paar Minuten, bis die aufgetragene Farbschicht getrocknet ist und ich einen weiteren Farbauftrag auflegen kann.
Acrylfarben trocknen sehr schnell, daher sind Werke in Acryl um ein Vielfaches schneller durchgetrocknet und zum Versand bereit.
Ölmalerei: Ölfarben sind samtig, zart und weich. Sie strahlen weicher, einen Hauch natürlicher im Vergleich zur Acrylfarbe, möchte ich behaupten. Als ich mit Ölfarben angefangen habe zu malen, da war ich ganz überrascht, denn um die Farbe etwas flüssiger zu machen und auch um sie zu schützen, wird unter anderem auch Leinöl verwendet. Ich kannte Leinöl bis dahin nur aus der Küche, und ich war ganz entzückt von dieser Natürlichkeit. Wie ich schon erwähnte, arbeite ich in Schichten. Deswegen muss jede Schicht, die ich mit Ölfarbe male, erst getrocknet sein, bevor ich weitermalen kann, sonst können ggf. kleine Risse entstehen. Es liegen meist 1-3 Tage zwischen den Arbeitsschritten. Die Malerei in Öl ist für mich jedes Mal etwas Besonderes, etwas Herausforderndes und ich liebe sie.
Bis ein Ölgemälde vollständig durchgetrocknet ist, kann es 6-12 Monate dauern. Der Versand eines Ölgemäldes ist schon nach ein paar Wochen möglich, bei einem dünneren Farbauftrag.